Übermittagbetreuung

An der Hans-Ehrenberg-Schule wird vornehmlich für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Übermittagbetreuung angeboten.

Der Schwerpunkt liegt auf der Hausaufgabenbetreuung. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten und zum Spielen unter Aufsicht. Hierbei werden die Klassen der beiden Jahrgänge gemischt, sodass oft neue Freundschaften über die Klassengemeinschaft hinaus entstehen. 

Zusätzlich bieten wir in jedem Halbjahr wechselnde kleine besondere Aktionen und Workshops an, durch die Ihr Kind zusätzlich gefördert und gefordert wird (in letzter Zeit waren dies z.B. eine Schreibwerkstatt, Zirkuspädagogik, ein Textil-Workshop oder auch das Erlernen von Entspannungsmethoden). 

Die Betreuung findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.10 - 16.00 Uhr statt. Die Kinder müssen aber nicht an jedem Tag der Woche zur Betreuung kommen und müssen auch nicht immer bis 16 Uhr bleiben – Wir legen die Tage und jeweilige Uhrzeit bei der Anmeldung mit den Eltern ganz individuell fest. 

Unabhängig davon betragen die Kosten derzeit 55 € pro Monat  (60 € ab dem Schuljahr 2022/23) für jedes angemeldete Kind (für Geschwisterkinder, Hartz IV-, Wohngeld-, Kinderzuschlagsberechtigte und Empfänger von Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz gibt es einen reduzierten Beitrag von 20 € (22,50€ ab dem Schuljahr 2022/23). Für die Zeit der Betreuung werden die Eltern Mitglied im "Trägerverein Übermittagsbetreuung an der Hans-Ehrenberg-Schule Bielefeld-Sennestadt e.V.". Die Mitgliedschaft kann immer zum Ende des Schulhalbjahres gekündigt werden.

Ab dem Schuljahr 2022/23steigen die Kosten geringfügig

Sofern im Laufe des Schuljahres noch freie Plätze vorhanden sind, ist ein Einstieg in die Betreuung jederzeit möglich. Die ersten zwei Wochen sind „Schnupperwochen“, in denen Ihr Kind unser Betreuungsangebot ausprobieren kann. Falls Ihr Kind dann die Betreuung nicht mehr besuchen möchte, fallen keine weiteren Kosten an.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Pätzold (Lehrer an der HES und Vorsitzender des Vereins) oder an Frau Stier im Sekretariat. 

 

Unser Übermittag-Team ab Frühjahr 2019