Das Unterrichtsfach Sport

Der Sport nimmt an der Hans-Ehrenberg-Schule eine zentrale Rolle im Schulleben ein. Dabei geht es  nicht nur um die körperliche und motorische Dimension des Sports, sondern vielmehr um die Vielfalt der Möglichkeiten, die der Sport bietet. Dazu zählt vor allem der breit gefächerte Ansatz zu einer ganzheitlichen Erziehung. Mit Hilfe der vielfältigen sportlichen Bewegungen im Schulsport kommt es immer wieder zu sozialen Bezügen, Emotionen, Motiven und Wertvorstellungen. Dabei stehen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit genauso im Fokus, wie der Spaß an der Bewegung und das Kennenlernen verschiedenster Sportarten (siehe interne Curricula).

Zusätzlich zum Sportunterricht bietet die HES eine große Anzahl an sonstigen sportlichen Gelegenheiten. Dazu zählt unter anderem unser breit aufgestelltes AG Programm, der HES interne Fitnessclub mit eigenem Fitnessraum und die Teilnahme an vielen sportlichen Meisterschaften und Wettkämpfen mit und gegen andere Schulen im Kreis. In enger Kooperation stehen wir mit den ortsnahen Sportvereinen, die unter anderem unser AG Programm unterstützen und sich immer über neue Gesichter in ihren Trainingseinheiten freuen.

Alle 5 Jahre findet an der HES eine große Sportgala statt, in der alle Schülerinnen und Schüler die im Sportunterricht erarbeiteten Gegenstände präsentieren und für die Schulgemeinschaft aufführen. Die letzte gab es 2012 zum Schuljubiläum, eine DVD der „Show“ ist noch immer erhältlich.