Skifahrt 2023: Lernen auf allerhöchstem Niveau

 Wenn es eines Beweises für die außergewöhnliche Lernfähigkeit unserer Schüler*innen bedurfte, hat ihn die Skifahrt 2023 in eindrucksvoller Weise erbracht: Sowohl kognitiv als auch koordinativ erreichten die Sport-Leistungskurse der Q1 beim Skifahren Lernfortschritte, die in dieser Intensität allenfalls mit dem Erlernen des Laufens oder des Fahrradfahrens vergleichbar sind. Ja, der menschliche Körper ist in der Lage, sich an allerschwierigste Bedingungen zu gewöhnen. Waren die Anfänge auf der glatten Piste teilweise auch schwierig, so gelang es unseren Schüler*innen dennoch, diese Bedingungen mit von Ski-Tag zu Ski-Tag zunehmender Sicherheit zu beherrschen – das war für uns Lehrer*innen unglaublich beeindruckend!

Dass diese Fahrt angesichts der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und Umweltproblematik in Skigebieten überhaupt stattfinden konnte, liegt u.a. auch an der seit Jahren an der HES praktizierten intensiven Auseinandersetzung der Schüler*innen mit diesem Thema. In Form eines pädagogischen Rollenspiels wurden die unterschiedlichen Aspekte der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf ein imaginäres Skigebiet beleuchtet. Die Schüle*innen schlüpften in die Rolle von Umwelt-, Ski- oder Tourismusexperten und erörterten im Gemeinderat die Frage, ob eine Beschneiungsanlage angesichts der schneearmen Winter angeschafft werden sollte. In dem Rollenspiel wurden verschiedenste Argumente für und gegen die Anlage gesammelt und so überzeugend vorgetragen, dass eine scheinbar einfache Entscheidung wirklich schwerfiel. Es ist davon auszugehen, dass uns diese Diskussion in den zukünftigen Jahren weiterhin beschäftigen wird.

Zum Glück für dieses Jahr: Die verschneiten majestätischen Berge im Tiroler Hochzillertal stellten an den sechs Tagen des Kurses perfekte Voraussetzungen auf – in jeder Hinsicht – allerhöchstem Niveau. In knapp 2000 Metern Höhe boten Pisten auf jedem Schwierigkeitslevel beste Voraussetzungen für das Erlernen des Skifahrens. Die Fachlehrer*innen der beiden Leistungskurse, Beate Freiberg-Ohmke und Christoph Bretschneider, konnten in den verschneiten Bergen auf ein bestens harmonierendes Team zurückgreifen: Ernst-Otto Frauenholz stellte seine jahrelang bewährte und erprobte Kompetenz bei der Vermittlung des Skifahrens dankenswerterweise erneut zur Verfügung. Ihm zur Seite stand Sandra Eickhoff, die dank ihrer jüngst belegten Fortbildung zur Skilehrerin auf die allerneusten Erkenntnisse bei der Vermittlung des Skifahrens zurückgreifen konnte. Steffen Kegel kann nicht nur selbst hervorragend den steilsten Hang hinab carven, sondern verfügt über alle notwendigen didaktischen Fähigkeiten für die Schulung sowohl von Ski-Anfängern als auch Fortgeschrittenen. Zusammen mit den Fachlehrer*innen der Kurse harmonierte das Team sowohl auf als auch neben der Piste in jeglicher Hinsicht.

Dieses Team war auch unbedingt notwendig, um die Sicherheit der Schüler*innen auf der Piste zu gewährleisten und jedem Teilnehmer der Skifahrt 2023 optimale Bewegungsaufgaben in leistungsdifferenzierten Kleingruppen zu stellen. Wenn auch nur eine Lehrperson weniger teilgenommen hätte, wären die Gruppen für individuelle Aufsicht und Beratung einfach zu groß geworden. Das Team der Ski-Lehrer*innen traf zudem auf eine Lerngruppe, die wissbegierig jeden Hinweis zur Verbesserung der Fähigkeiten auf der Skipiste dankbar und willig annahm. Bei den meisten Schüler*innen gab es noch gar keine Vorerfahrungen im Skifahren, ein kleiner Teil von fünf konnte in der Vergangenheit schon mal auf Carving-Brettern ins Tal gleiten. Zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen und Lehrenden entwickelte sich von Beginn des Kurses an ein gewinnbringendes Miteinander, von dem alle profitieren konnten – egal ob absoluter Anfänger oder vermeintlicher Pistengott bzw. -göttin.

So konnten die Lehrer*innen auf der Skifahrt 2023 eindrucksvoll den wichtigsten Grund für die Wahl dieses Berufes nachvollziehen: das beglückende Gefühl, junge Menschen bei ihrem erfolgreichen Entwicklungs- und Lernweg zu begleiten und dabei zu wissen, dass man einen kleinen, sehr wertvollen Beitrag dazu geleistet hat.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für eine wundervolle Skifahrt 2023!!!