Impressum
Name und Anschrift | Hans-Ehrenberg-Schule |
Kontaktinformationen | Telefon: 05205 /3575 |
Rechtsform | Die Hans-Ehrenberg-Schule ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. |
Vertretungsberechtigung | Sie wird vertreten durch die Schulleiterin OStD Ute Wilmsmeier (Adressdaten siehe oben). |
| |
Diensteanbieter mit journalistisch aufgearbeiteten Inhalten | Inhaltlich verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV): |
Links zu anderen Webseiten; Haftungsbeschränkung | Links |
Technischer Betreiber der Website | Technischer Betreiber der Internet-Onlineversion ist die Firma Mittwald GmbH, Königsberger Str. 6, 32339 Espelkamp; Tel. 05772 / 293-100; support@mittwald.de |
Bildnachweise | Bildergalerie: Christian Budde |
Urheberrecht | Das Copyright für Texte und Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, bei der Hans-Ehrenberg-Schule. Die auf der Website zur Verfügung gestellten Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen oder Bildmaterialien dürfen ohne vorherige Zustimmung der Hans-Ehrenberg-Schule nicht vervielfältigt, nicht verbreitet und nicht ausgestellt werden. |
Informationen zum Datenschutz an der Hans-Ehrenberg-Schule
Im Folgenden finden Sie Informationen zum Datenschutz.
Datenschutzerklärung für die Homepage der Hans-Ehrenberg-Schule
(Stand 01.06.2018)
| Datenschutzerklärung |
Allgemeines zum Datenschutz | Allgemeines zum Datenschutz, zur Nutzung und Zweckbindung persönlicher Daten Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen. |
Protokollierung (Speicherung) von personenbezogenen Daten Newsletter Kontaktdaten Bestellungen Soziale Netzwerke | Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Für folgende Fälle gelten Ausnahmen: Beispiele
|
Einsatz von Cookies | Cookies Wenn Sie Cookies ausschalten, stehen die Funktionen der Webseite (nicht/teilweise) zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob dieser Cookie permanent gespeichert oder nach jeder Session gelöscht wird. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. |
Einsatz von Webanalytics-Programmen | Webanalytics-Programm Beispiel 2: Diese gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und weder vom technischen Betreiber noch durch uns an Dritte weitergeleitet. Die Auswertung erfolgt durch Mitarbeitende der Evangelischen Muster Kirchengemeinde ................... Wir haben alle Mitarbeitenden auf die Datenschutzvorschriften hingewiesen und auf ihre Einhaltung verpflichtet. Ebenso haben wir den technischen Betreiber der Website verpflichtet, die Vorschriften über den Datenschutz zu beachten und einzuhalten. |
Protokolldaten | Protokolldaten Beispiele: •IP-Adresse des anfordernden Rechners, •Datum und Uhrzeit der Anforderung, •vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion, vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z. B. Formulareinträge) •Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt...), •Name der angeforderten Datei (URL) sowie ggf. Netzwerkpfade, von dem aus die Datei angefordert beziehungsweise die gewünschte Funktion veranlasst wurde (Referrer) Diese Daten werden zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs für einen Zeitraum von bis zu ... Monaten/Wochen/Tagen gespeichert und nur ausgewertet, wenn Probleme mit dem Aufruf der Webseite aufgetreten oder Angriffe von außen (Hacking) abzuwehren sind. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt. Daten, die beim Zugriff auf unsere Webseite protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. |
Teilnahme am E-Mail-Verkehr | E-Mail-Kommunikation Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. |
Datenschutzkontrolle | Datenschutzkontrolle Für die Datenschutzkontrolle ist zuständig: Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
|
Datenschutz in der Hans-Ehrenberg-Schule
Die erforderlichen Informationen zu Zweck der Datenverarbeitung, Speicherdauer u.ä. sind im Schulbereich bereits detailliert und umfassend in den VO DV I und VO DV II enthalten; es ist nicht möglich, diese Angaben nochmals gesondert in Kurzform hier zusammenzufassen. Daher wird hier nur auf die Vorgaben der VO DV I (für Eltern und Schüler*innen) und VO DV II (für Lehrer*innen) verwiesen. (Bei Interesse bitte auf die entsprechende farblich markierte Verordnung klicken).
Download Information zur Datenerhebung und -verarbeitung für Eltern und Schüler*innen

Download Information zur Datenerhebung und -verarbeitung für Personal der HES
