Schülerarbeiten der Jg. 10 bis Jg.12
In Grund- und Leistungskursen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Themen auseinander, die üblicherweise in die verschiedenen Gattungen der Kunst wie Landschaft, Stillleben, Porträt etc. eingeteilt werden können. Sie gestalten ihre Bilder, Plastiken und Objekte in Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler und suchen dabei zunehmend nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten.
Plastisches Gestalten im Jg.11
Mit den plastischen Arbeiten erobern sich die Schülerinnen und Schüler den Raum.
Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur ist dabei ein wichtiger Themenschwerpunkt - sei es bei der Untersuchung zwischenmenschlicher Beziehungen oder der beziehung zwischen Mensch udn Umraum.
Zudem werden plastische Gestaltungen in Objektmontagen eingebunden, sodass aussagekräftige Werke entstehen, die auch zu gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen.
Ich und die Welt - Porträt und Selbstbildnis im Jg. 11
Vielfältig sind die Möglichkeiten, mit dem Bild von sich selbst und anderen Mitmenschen umzugehen.
Neben dem traditionellen naturalistischen Porträt (als Zeichnung oder Malerei) nutzen die Schülerinnen und Schüler auch Farbe und Farbauftrag, um Stimmungen der Porträtierten auszudrücken.
Spiegel und Fotografie bieten sich an, um umgewöhnliche Bildausschnitte zu erproben und neue Bildzusammenhänge zu schaffen.
Porträtcollagen im Jg. 11
Die SchülerInnen des Leistungskurses haben sich mit Aspekten der Porträtmalerei auseinander gesetzt und in Mixed Media Technik Porträtcollagen geschaffen.
Landschaftsmalerei im Jg. 12
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln, ausgehend von eigenen Landschaftsfotografien, eine stimmungsvolle Landschaftsmalerei mit Acrylfarben, bei der über Farbgebung und Pinselduktus die Wirkung gesteigert werden soll. So entstehen individuelle Ansätze zwischen eher naturalistischen Konzepten bis hin zu abstrahierenden Arbeiten, die sich weiter von der Vorlage lösen.
Reiseskizzen (Jg. 12)
Im Schuljahr 2014/15 sind diese Bilder während der Kursfahrt des Leistungskurses Kunst nach Kroatien entstanden.
Digitale Bildmontagen im Jg. 12
Schülerinnen und Schüler haben im Schuljahr 2015/16 ihre Sichtweise auf das Verhältnis von Mensch und Natur in digitalen Bildmontagen mittels Photoshop dargestellt. Dabei sollten sie sich selbst in das Bild einbringen.
Sennestädter Impressionen (Jg. 12)
Individuelle Stile, verschiedene Techniken - die SchülerInnen im Kunst-Lk haben sich mit ihrer Umgebung auseinandergesetzt und zeigen ihren individuellen Blick auf eine vertraute Umgebung.