Busbegleiter
Um Problemen während der Busfahrten angemessen zu begegnen, nehmen wir seit mehreren Jahren an dem Projekt „Busbegleitung“ in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen, der Polizei und dem Verein „Up to you!“ teil. Sennestädter Schülerinnen und Schüler der HES, der Theodor-Heuss-Schule und der Johannes-Rau-Schule werden an einem zweitägigen Lehrgang zu Fahrzeugbegleiter/innen ausgebildet.
Ein Ziel dieser Ausbildung ist es, das gesellschaftliche und soziale Engagement von Jugendlichen und deren Entwicklung zu fördern. Dabei gewinnen die Jugendlichen an Selbstbewusstsein, an Teamfähigkeit und (nonverbaler) Ausdrucksfähigkeit.
Ähnlich wie im Streitschlichterprogramm verstehen sich die Schülerinnen und Schüler als Vermittler zwischen den Konfliktparteien und als Mittler zwischen Schülerinnen und Schülern, Fahrerinnen und Fahrern und Schule. Die Ausbildung der jugendlichen Busbegleiterinnen und Busbegleiter am Ende der 8. Klasse umfasst eine Basisschulung zur Konfliktschlichtung, ein Situationstraining zur Gewaltdeeskalation sowie die Vermittlung von Kenntnissen der Rechte und Pflichten im Rahmen der Personenbeförderung.
Wir freuen uns, wenn auch von Elternseite unsere Bemühungen durch entsprechendes Vorbildverhalten im Verkehr unterstützt werden.