Fotowettbewerb „Natur ganz nah“ -Dein Bild für den Bio-Raum-
Du hast Spaß am Fotografieren? Du hast eine Idee für ein schönes Naturmotiv? Du hast Lust, einmal die Perspektive zu wechseln oder ganz nah „heranzuzoomen“? Dann ist der Fotowettbewerb „Natur ganz nah“ genau das Richtige für dich. Wir suchen dein Bild für den Bioraum.
Die Biofachschaft hat mit der Unterstützung des Fördervereins der HES neue Bilderrahmen für die Biologiefachräume angeschafft und diese sollen nun mit euren Bildern gefüllt werden. Damit die Motive gut zu erkennen sind, sollte es sich bei den Motiven um Nahaufnahmen handeln, die eine Mindestgröße von ca. 3600 x 2800 Pixeln haben. Beim Schulfest am 11.06.2022 werden die schönsten Bilder ausgestellt und ihr dürft über die Motive für den Biofachraum abstimmen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Was? Nahaufnahmen von Naturmotiven im Querformat
Wie? Auflösung von ca. 3600x 2800 Pixeln
An wen? Foto per Mail an fotowettbewerb@hes.Schule
Bis wann? Einsendeschluss am 03.06.2022
Wir freuen uns schon sehr auf eure kreativen Schnappschüsse!
Eure Fachschaft Biologie
Das Unterrichtsfach Biologie
Das Fach Biologie wird an der HES in der 5. und 6. Klasse zusammen mit Chemie und Physik im eigenständigen Fach Naturwissenschaften (NW) unterrichtet. So können im Rahmen des NW-Unterrichts Phänomene des Alltags in einer fächerübergreifenden Gesamtschau hinterfragt und untersucht werden.
Im G8-Bildungsgang wird das Fach Biologie in der 7. und der 9. Klasse jeweils zweistündig unterrichtet, im G9-Bildungsgang in der 7. Klasse einstündig sowie in der 8. und 10. Klasse jeweils zweistündig. Die in NW vermittelten Kompetenzen werden aufgenommen, um sie altersgerecht und auf biologischer Ebene zu erweitern und schließlich die für den Besuch der Oberstufe nötigen Kompetenzen zu erwerben.
Im Differenzierungsbereich kann der Fächerverbund Biologie/Chemie gewählt werden.
In der Oberstufe wird das Fach Biologie in der Regel in mehreren Grundkursen unterrichtet und es kommt regelmäßig ein Biologie Leistungskurs zustande. Dementsprechend ist das Fach Biologie jedes Jahr für zahlreiche Schüler*innen Abiturfach.
Die aktuellen Abiturvorgaben finden Sie auf folgender Seite des Schulministeriums:
https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/fach.php?fach=6
Im Anschluss an diesen Artikel finden Sie die Hauscurricula für das Fach Biologie, geordnet nach Jahrgängen.