Andachten und Gottesdienste
Für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5-6 findet sechsmal und für die Jahrgänge 7-12 zweimal im Jahr ein Schulgottesdienst statt, der von einzelnen Klassen oder Kursen vorbereitet wird. Der Religionslehrer oder die Religionslehrerin und die Sennestädter Pfarrer unterstützen sie dabei.
Darüber hinaus werden die neuen Schüler und Schülerinnen zu Beginn ihrer Schullaufbahn in einem Gottesdienst mit einer Segenshandlung begrüßt, der von Schülern und SchülerInnen der 6. Klassen vorbereitet wird.
Zu ihrer Verabschiedung von der HES gestalten die Abiturienten einen letzten Gottesdienst.
Zu Beginn jeden Schuljahres feiern die Lehrer und Lehrerinnen der HES einen Gottesdienst gemeinsam mit anderen Lehrern und Lehrerinnen Sennestädter Schulen.
Auf der alle drei Jahre stattfindenden Kollegiumstagung werden die neu eingestellten Kollegen und Kolleginnen in einem Gottesdienst begrüßt und mit einem Segenszuspruch ausgerüstet.
Begründung:
- Die Schüler erlernen durch die gemeinsame Vorbereitung und durch die Mitfeier des Gottesdienstes Grundformen christlicher Liturgie.
- Die Schüler können in diesen Gottesdiensten alternative, jugend- und zeitgemäße Gottesdienstformen kennen lernen.
Die Schulgottesdienste verweisen Lehrer und Schüler auf die Grundlagen ihres Arbeitens.