Weihnachtsaktion "Weihnachten im Schuhkarton"
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir, die SV, nehmen dieses Jahr an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, welches von verschiedenen Hilfsorganisationen veranstaltet wird, teil. Dazu laden wir Sie herzlich ein, Kindern aus den Entwicklungsländern mit euren Schuhkartons eine Freude zu bereiten. Das geht ganz leicht:
Ihr sucht / Sie suchen sich einen Schuhkarton und bepacken ihn mit zum Beispiel Kleidung, Spielzeug, Schulsachen etc.
Ihr beschriftet / Sie beschriften den Karton mit Mädchen oder Junge und dem Alter, für welches der Inhalt gedacht ist. Den Karton können Sie uns bis Mittwoch, den 15.12.2021, im SV-Raum (bei den Kunst- und Musikräumen in jeder großen Pause) abgeben.
Weiter unten finden Sie eine Liste mit Ideen und "No Gos", an der ihr euch / an der Sie sich gerne orientieren können.
Wir freuen uns auf eure/ Ihre Mitarbeit bei diesem Projekt und wünschen euch / Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit.
P.S. Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Sie wird seit 1996 im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Empfänger der Geschenke sind Kinder in Afrika, Asien, Europa, Zentral-, Latein- und Südamerika. Die Aktion versteht sich nicht als Entwicklungshilfe, sondern als Geschenkkampagne, bei der auch die Weihanchtsbotschaft vermittelt werden kann.
Weitere Informationen zu der bundesweiten Aktion findet ihr / finden Sie z.B. hier.
Packliste für den weihnachtlichen Schuhkarton
Das darf in den weihnachtlichen Schuhkarton
Füllen Sie einen Schuhkarton mit nützlichen und schönen Dingen. Folgendes darf alles in den Karton:
- Kuscheltiere
- Kleidung (Jacke, Hose, Unterwäsche, Badesachen, Hausschuhe, Winterkleidung)
- Hygieneartikel (Deo, Duschgel, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Handtücher)
- verschiedenes Spielzeug (Bälle, Puppen, Lego, Knete, Puzzle)
- Süßigkeiten (Bonbons, Kaugummis, Schokolade)
- Lern- und Schulsachen (Schere, Stifte, Spitzer, Geodreieck, Block, Lineal, Malbücher, Taschenrechner)
- Ein Foto von Ihnen
- Ein Brief mit persönlichen Grüßen
Das darf nicht in den Schuhkarton
- Gebrauchte Kleidung
- frische Lebensmittel
- Seife (wegen des strengen Geruchs im Karton)
- Medikamente
- Dinge, die schnell zerbrechen
- scharfe und spitze Gegenstände
- Hexerei- und Zaubereiartikel
- Bargeld
Schul-T-Shirts
Über die SV könnt Ihr Schul-T-Shirts erwerben. Unten findet Ihr ein Bild von solch einem T-Shirt.