Schüler helfen Schülern

Wie auch in den vergangenen Schuljahren bieten Schülerinnen und Schüler der 9.-12. Jahrgangsstufe unserer Schule wieder Nachhilfeunterricht für jüngere Schüler/innen an. Das Angebot umfasst die Fächer Englisch, Latein, Mathematik, Französisch und Deutsch.

Was wird geboten?

  • Nachhilfe in den genannten Fächern in Zweier- oder Dreiergruppen von Schüler/innen desselben
  • Jahrgangs (ideal: einer Klasse), wenn gewünscht auch Einzelunterricht,
  • schulnahe Betreuung durch Schüler/innen der eigenen Schule, die Kontakt zu den unterrichtenden Lehrer/innen halten,
  • 60 Minuten Unterricht pro Woche,
  • günstiger Preis von 12,- € pro Sitzung (anteilsmäßig zu bezahlen, also bei drei Schülern 4,- €, bei zwei Schülern 6,- € und im Einzelunterricht 12,- € pro Schüler/in), der im Voraus für einen Unterrichtsblock (mindestens 8 Wochen, individuelle Erweiterungen aber möglich) bezahlt wird,
  • eine vertragliche Übereinkunft zwischen Ihnen und dem unterrichtenden Schüler bzw. der unterrichtenden Schülerin über einen Unterrichtsblock (der bei Bedarf um einen weiteren verlängert werden kann),
  • Begleitung der Schülertutor/innen durch Lehrerinnen und Lehrer der HES.
  • Hinweise für den Fall, dass Sie unser Angebot wahrnehmen wollen:

  • Sie melden Ihr Kind mit dem beigefügten Formular zur Schüler-Nachhilfe an (Abgabe der Zettel in den Briefkasten an der rechten Tür des alten Lehrerzimmers).
  • Wir vermitteln und organisieren die Lerngruppen.
  • Der/die betreuende Schülertutor/in meldet sich bei Ihnen und stimmt mit Ihnen einen Termin der Schülergruppe ab.
  • Sie schließen mit ihr/ihm einen schriftlichen Vertrag.
  • Sie bezahlen im Voraus für Ihr Kind den Gesamtbetrag der Nachhilfe direkt an den/die betreuende/n Schüler/in und erhalten dafür eine Quittung.
  • Ausgefallene Stunden seitens des Schülertutors/der Schülertutorin werden selbstverständlich nachgeholt.
  • Wenn Ihr Kind ausnahmsweise verhindert sein sollte, ist der betreuende Schüler/die betreuende Schülerin möglichst zeitig vor der Sitzung zu benachrichtigen; diese/r regelt die nachzuholende Einheit.
  • Wir hoffen, dass Ihr Kind durch diese Hilfe bereits aufgetretene Lerndefizite beseitigen oder verringern und dann wieder erfolgreich und mit mehr Freude am Unterricht teilnehmen kann.

    gez. Christina van Hove und Jill Scholz

    Ansprechpartnerin: Jill Scholz